
Neuer Jahresbericht Bildungsfonds Rheda-Wiedenbrück
Der neue Jahresbericht Bildungsfonds 2022 ist fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden. Wir bedanken uns bei allen, die das Projekt auf vielfältige Weise im Jahr
Sich einsetzen, gemeinsam handeln, Verantwortung übernehmen: durch die Bürgerstiftung können viele Menschen in Rheda-Wiedenbrück gemeinsam Gutes tun.
Wirkung entsteht, wenn viele Beiträge zusammenkommen. Ideen, Wissen, verlässliche Finanzierungen und die Umsetzung in der Praxis sind einige davon. Dabei arbeitet die Bürgerstiftung eng mit Partnern zusammen.
AKTUELL:
Förderanträge an den Ukraine-Spendenfonds:
Für die geflüchteten Menschen und für ehrenamtliche Hilfe können sowohl Sach- als auch Honorarmittel ab 50 Euro bis ca. 1.000 Euro beantragt werden. Über die Vergabe der Mittel wird innerhalb einer Woche entschieden.
Anträge zur finanziellen Unterstützung aus dem Spendenfonds können gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen stellen. Bitte nutzen Sie dafür dieses Formular: Ukraine-Hilfe Antragsformular
Nicht gemeinnützig anerkannte Initiativen können Gelder über eine gemeinnützig anerkannte Einrichtung erhalten, auf deren Konto die Fördergelder überwiesen werden. Dafür ist ein Empfehlungsschreiben der Einrichtung beizufügen. Auch Privatpersonen benötigen ein solches Empfehlungsschreiben. Bitte nutzen Sie dafür diesen Vordruck: Ukraine-Hilfe Empfehlungsschreiben
Der neue Jahresbericht Bildungsfonds 2022 ist fertiggestellt und kann hier heruntergeladen werden. Wir bedanken uns bei allen, die das Projekt auf vielfältige Weise im Jahr
Die Bürgerstiftung hat das Ziel, aktiv und dauerhaft zur Lebensqualität in Rheda-Wiedenbrück beizutragen.
Postfach 12 02
33340 Rheda-Wiedenbrück
Geschäftsstelle:
Eintrachtstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück
Kreissparkasse Wiedenbrück
IBAN DE58 4785 3520 0000 0493 04
BIC WELADED1WDB
Volksbank Bielefeld-Gütersloh
IBAN DE89 4786 0125 1330 3000 00
BIC GENODEM1GTL
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung
wünschen, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.